Ent­decken Sie die span­nen­den Akti­vi­tä­ten in unse­ren Kitas und Kindergarten

Besu­chen Sie unse­re Sozia­len Medi­en (Insta­gram, Tik­Tok oder Face­book), um einen Ein­blick in den Kitaall­tag zu bekommen. 

Tik­Tok — schau­en Sie in die Vide­os rein: Wald-Dia­man­ten basteln, Ein­blick in die Gruppen‑, Bewegungs‑, Schlaf- & Montessor­i­räu­me, Wald­tag und vie­les mehr. @childrens.world.kitas

Insta­gram — ent­decken Sie unse­re Akti­vi­tä­ten: Foc­ac­cia Backen, World Clean Up Day, Besuch in der Biblio­thek oder auf dem Bau­ern­hof, spe­zi­el­le Monats­the­men, Turn­stun­den oder Geburts­tags­ri­tua­le. ://www.instagram.com/p/DPOEyWCDFX2/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

Weitere Beiträge

Why theat­re education?

Why theat­re edu­ca­ti­on? I would like to brief­ly explain what dra­ma edu­ca­ti­on is and how it can influence our deve­lo­p­ment: Through play, dif­fe­rent life situations

War­um Theaterpädagogik?

War­um Thea­ter­päd­ago­gik? Ger­ne möch­te ich Ihnen kurz erklä­ren, was Thea­ter­päd­ago­gik ist und wie es unse­re Ent­wick­lung beein­flus­sen kann: Durch das Spiel wer­den ver­schie­de­ne Lebens­si­tua­tio­nen nach­ge­stellt, mit

Blogbeitrag Sinne

Our sen­ses

Our sen­ses «Plea­se do not touch or plea­se do not take this in your mouth». The­se are requests that we make often or even too

Blogbeitrag Sinne

Unse­re Sinne

Unse­re Sin­ne «Bit­te nicht anfas­sen oder nimm das bit­te nicht in den Mund». Auf­for­de­run­gen, die wir im All­tag öfters oder auch zu oft äus­sern. Das Kind