Kam­pa­gne «Inspi­rie­ren­de Por­träts»: Aline

Mit unse­rer Kam­pa­gne «Inspi­rie­ren­de Por­träts» zei­gen wir, was unse­re Mit­ar­bei­ten­den aus­ser­halb des Kita-All­tags begei­stert und antreibt.
Jede Geschich­te erzählt von Lei­den­schaft, Enga­ge­ment und den klei­nen Momen­ten, die uns als Team verbinden.

Die­se per­sön­li­chen Ein­blicke berei­chern nicht nur unse­re Gemein­schaft, son­dern spie­geln auch die Wer­te wider, die unse­ren All­tag in den Kitas prägen.

Denn wer mit Herz lebt, beglei­tet auch mit Herz.

Ali­ne ist FaBe, Grup­pen­lei­te­rin & Stv. Stand­ort­lei­tung in der Kita Dätt­wil… und lei­den­schaft­li­che Sängerin.

Ihre Lei­den­schaft für Musik beglei­tet sie schon seit der Kind­heit – und führt sie bis heu­te mit ihrer Zwil­lings­schwe­ster auf die Büh­ne bei beson­de­ren Anlässen.

Musik bedeu­tet für sie viel mehr als Melo­die und Text: Sie ist Aus­druck von Emo­tio­nen, eine Spra­che, die jeder ver­steht – unab­hän­gig von Alter oder Her­kunft. Sie ver­bin­det Men­schen auf eine ganz eige­ne, herz­li­che Weise.

Auch im Kita-All­tag ist Musik ein wich­ti­ger Beglei­ter für Ali­ne – beim Spie­len, Sin­gen und in Über­gangs­si­tua­tio­nen schenkt sie den Kin­dern Sicher­heit, Moti­va­ti­on, Lebens­freu­de und Inter­es­se Neu­es auszuprobieren.

Was Ali­ne auf der Büh­ne lebt, bringt sie auch in die Kita: Begei­ste­rung, Emo­ti­on und ein offe­nes Herz.

Weitere Beiträge

Fan­ta­sie der Kinder

Fan­ta­sie der Kin­der Wir alle kön­nen lau­fend beob­ach­ten, dass die Kin­der ihre gros­se Fan­ta­sie täg­lich aus­le­ben. Sie erzäh­len oder spie­len fan­ta­sti­sche Geschich­ten und erfin­den dabei

Why theat­re education?

Why theat­re edu­ca­ti­on? I would like to brief­ly explain what dra­ma edu­ca­ti­on is and how it can influence our deve­lo­p­ment: Through play, dif­fe­rent life situations

War­um Theaterpädagogik?

War­um Thea­ter­päd­ago­gik? Ger­ne möch­te ich Ihnen kurz erklä­ren, was Thea­ter­päd­ago­gik ist und wie es unse­re Ent­wick­lung beein­flus­sen kann: Durch das Spiel wer­den ver­schie­de­ne Lebens­si­tua­tio­nen nach­ge­stellt, mit