children's world spielende Kinder in der Kita

Unser Leit­bild

Unser Leit­bild beschreibt unse­re geleb­te Hal­tung gegen­über Kin­dern, Eltern und Mit­ar­bei­ten­den. Es bil­det das Gerüst unse­rer Unter­neh­mens­kul­tur. Wir sehen uns ver­pflich­tet, unse­re Wer­te und Arbeits­wei­sen in der Erfül­lung unse­rer Auf­ga­ben immer wie­der zu über­prü­fen und zu reflek­tie­ren. Die Wei­ter­ent­wick­lung unse­rer Denk- und Hand­lungs­wei­se sichert die Ein­hal­tung unse­res Qualitätsanspruches.

Unse­re Arbeit : Das Kind im Mittelpunkt

Eltern ver­trau­en uns ihre Kin­der an. Die­ser Auf­ga­be und der damit ver­bun­de­nen Ver­ant­wor­tung sind wir uns zu jeder Zeit und in jeder Situa­ti­on bewusst. Sie schenkt uns Freu­de. Gemein­sam im Team betreu­en und för­dern wir die uns anver­trau­ten Kin­der in einem siche­ren und geschütz­ten Umfeld – auch gemäss den rele­van­ten Vorgaben.

Unse­re Werte

Jedes Kind neh­men wir als eigen­stän­di­ges Indi­vi­du­um wahr und beglei­ten es mit Rück­sicht auf sei­ne Stär­ken und Schwä­chen, beson­de­ren Bedürf­nis­se und eige­nen Gefüh­le, Erfah­run­gen und Her­kunft. Ihm eigen ist das Tem­po, mit dem es sich ent­wickeln wird, es folgt sei­nem inne­ren „Bau­plan“ und ent­wickelt sich auf sei­ne Wei­se mit unse­rer Unterstützung.

Eltern

«Wir schaf­fen für Eltern eine wich­ti­ge Vor­aus­set­zung zur Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf. Wir möch­ten Eltern in der Erzie­hungs­auf­ga­be ent­la­sten. Über unter­schied­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge bezie­hen wir sie pro­ak­tiv und regel­mäs­sig in den Betreu­ungs­all­tag mit ein und unter­stüt­zen sie auf die­se Wei­se dabei, wei­ter­hin gros­se Nähe zu ihrem Kind zu ver­spü­ren. Ihre Rück­mel­dun­gen neh­men wir als Anstoss und Moti­va­ti­on entgegen.»

Unser Anspruch bezüg­lich Qua­li­tät und Weiterentwicklung

«Jede Facet­te unse­rer Tätig­keit füh­ren wir mit dem höchst­mög­li­chen Qua­li­täts­an­spruch aus und set­zen dabei immer auch den gesun­den Men­schen­ver­stand ein. Teil die­ses Qua­li­täts­an­spru­ches ist es auch, als Orga­ni­sa­ti­on, Grup­pe oder Indi­vi­du­um mit­tels Inno­va­ti­on und Refle­xi­on eine kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­ent­wick­lung und Ver­bes­se­rung zu erreichen.»

Unse­re Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mitarbeiter

«Jede/r unse­rer Mit­ar­bei­ten­den ver­fügt über indi­vi­du­el­le Stär­ken und Fähig­kei­ten und bringt die­se zugun­sten sei­ner Grup­pe und deren Kin­der ein. Wir för­dern und unter­stüt­zen uns gegen­sei­tig. Im Vor­der­grund unse­rer Arbeit ste­hen die Ver­ant­wort­lich­keit, die Ver­läss­lich­keit, die Pro­fes­sio­na­li­tät sowie die gemein­sa­me Ziel­er­fül­lung und Wei­ter­ent­wick­lung unse­rer Unter­neh­mung. Unse­re Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen wer­den in ihrer Eigen­ver­ant­wor­tung und ihrem Mit­ver­ant­wor­tungs­ge­fühl gestärkt und befähigt.»

Zwei­spra­chi­ge Betreuung 

(Englisch–Deutsch)
Wir bie­ten täg­lich eine zwei­spra­chi­ge Betreu­ung der Kin­der durch eng­lisch­spra­chi­ge Erzie­he­rin­nen sowie eine eng­lisch­spra­chi­ge Verwaltung. 

Alles inklusive 

(Mahl­zei­ten, Snacks, Milch & Windeln) 
Unse­re Tari­fe sind klar und trans­pa­rent, alles ist dar­in für den Bedarf an Kin­der­be­treu­ung ent­hal­ten, um den All­tag unse­rer Fami­li­en zu vereinfachen. 

Wald­ta­ge & Outdoor-Aktivitäten 

Jeden Tag gehen die Kin­der bei jedem Wet­ter ins Freie. Wir befür­wor­ten auch das Kon­zept des Waldtages. 

Eltern-App 

für täg­li­che Updates 
Mit­hil­fe einer App erleich­tern wir die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen den Fami­li­en und unse­ren Ein­rich­tun­gen. Foto­gra­fien, päd­ago­gi­sche Rat­schlä­ge, Tages­ab­lauf wer­den ausgetauscht.