
Pädagogisches Konzept
Wir glauben, dass sich jedes Kind individuell entwickelt. Dabei möchten wir es unterstützen: Durch eine ganzheitliche Förderung, eine liebevoll gestaltete Umgebung und Betreuung durch qualifizierte, empathische Fachpersonen.
Gezielte Förderung
Bei Children’s World betreuen wir Ihr Kind nicht nur, sondern fördern es gezielt. Wir kreieren vielfältige Spiel- und Lernmöglichkeiten. Dafür schaffen wir ein geschütztes Umfeld, in dem die Kinder in definierten Entwicklungsbereichen vielfältige Erfahrungen sammeln können. Dabei bilden sie unter anderem Sozial‑, Sach- und Selbstkompetenzen aus. Jedes Kind spielt, entdeckt und entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Wir begleiten es und unterstützen es in der Entwicklung seiner Selbstständigkeit.
Strukturierte Tagesabläufe
Der Tagesablauf in unseren Einrichtungen ermöglicht mehrmals täglich Freispiel ebenso wie Aktivitäten, die durch das pädagogische Fachpersonal geleitet werden. Dabei berücksichtigen wir die verschiedenen Bedürfnisse und Entwicklungsstände der Kinder. Deutsch und Englisch werden im Alltag gleichermassen gelebt. Unsere Mitarbeitenden lassen sich auf den individuellen Sprachstand des Kindes ein und fördern die Kommunikation.
Pädagogischer Ansatz
Wir arbeiten an unseren Standorten angelehnt an die Montessoripädagogik oder an das Early Years Foundation Stage Konzept (EYFS) sowie an den Schweizerischen Kindergartenlehrplan. Elemente dieser Ansätze werden fest in den Kita- oder Kindergartenalltag integriert. Jede Einrichtung arbeitet nach einem standortübergreifenden Kernkonzept. Manche ergänzen dieses durch einen individuellen Ansatz in der pädagogischen Arbeit. Unsere Konzepte wurden von uns mit externen Experten entwickelt und haben sich im Alltag bewährt. Die Erfahrung zeigt, dass sie die Kinder ideal auf den Kindergarten- oder Schulübertritt vorbereiten.


Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren?
Interessieren Sie sich für das Betreuungs- und Bildungskonzept eines bestimmten Standortes? Sie finden dieses beim jeweiligen. Gerne erzählen Ihnen unsere Standortleiterinnen mehr in einem persönlichen Gespräch.