Par­ti­zi­pa­ti­on

children's world Lita und Kindergarten

«In der Päd­ago­gik ver­steht man unter dem Begriff der Par­ti­zi­pa­ti­on die Ein­be­zie­hung von Kin­dern bei allen das Zusam­men­le­ben betref­fen­den Ereig­nis­sen und Entscheidungsprozessen.»

Das heisst…: Dass die Kin­der bei all­täg­li­chen Ver­rich­tun­gen teil­ha­ben, mit­ma­chen, mit­hel­fen, etwas dazu bei­tra­gen und mit­be­stim­men. Par­ti­zi­pa­ti­on soll in allen Berei­chen der All­tags­ge­stal­tung vor­ge­lebt, gelernt und geübt wer­den. Sie ist über­all da mög­lich, wo die Kin­der auf­grund ihrer kogni­ti­ven, kör­per­li­chen und see­li­schen Fähig­kei­ten in die Gestal­tung des All­tags mit­ein­be­zo­gen wer­den können.

Par­ti­zi­pa­ti­on ist immer auch ein Pro­zess des gemein­sa­men Ver­han­delns. Die Erfah­run­gen und Inter­es­sen der Kin­der sol­len eben­so ein­flies­sen kön­nen wie die Bedürf­nis­se der Kin­der. Dies erfor­dert von der Betreue­rin oder den Eltern Selbst­re­fle­xi­on, Respekt, Tole­ranz und Krea­ti­vi­tät, damit ein gleich­be­rech­tig­ter Umgang statt­fin­den kann. Aus­ser­dem müs­sen sich die Betreue­rin oder die Eltern dar­über im Kla­ren sein, wel­che Ent­schei­dungs­mög­lich­kei­ten zur Dis­kus­si­on ste­hen. Tat­sa­chen, über die gar nicht ent­schie­den wer­den kann, sol­len erst gar nicht zur Dis­kus­si­on gestellt werden.

Wird Par­ti­zi­pa­ti­on in allen Tei­len und mit allen Kon­se­quen­zen gelebt, kön­nen die Aus­wir­kun­gen auf die Kin­der in versch. Berei­chen sicht­bar wer­den. Ihr Selbst­be­wusst­sein wird gestärkt, das Selbst­ver­trau­en wächst, die Lern­fä­hig­keit wird unter­stützt und sie üben sich dar­in, Ver­ant­wor­tung zu tra­gen. Die Kin­der füh­len sich nicht aus­ge­schlos­sen und ler­nen, ihren Teil zum gemein­schaft­li­chen Leben bei­zu­tra­gen. So erfah­ren sie Akzep­tanz und fin­den einen Platz in der Gesellschaft.

Pho­to by Hal Gate­wood on Uns­plash

Weitere Beiträge

Bin­dung

Wenn ein Kind neu in eine Kita kommt, ver­lässt es den enge­ren Kreis der Fami­lie. Meist ist es für vie­le Kin­der das erste Mal, wo

Children’s World Schutz­kon­zept – Covid-19

Children’s World ver­fügt an allen Stand­or­ten über umfas­sen­de Kon­zep­te, u. a. auch in Bezug auf Sicher­heit und Hygie­ne und setzt die­se mit dem höchst­mög­li­chen Qualitätsanspruch

Die erste Chinesisch-Lektion

Ein neu­es Schul­jahr star­tet. Wir haben 35 Kin­der aus 14 ver­schie­de­nen Län­dern. Unser erstes The­ma lau­tet “Du, ich und wir”. Es ist die Zeit, in