Gren­zen & Regeln

children's world Kita und Kindergarten

«Gren­zen und Regeln 
geben den Kin­dern Sicher­heit und Halt.»

Regeln, Regeln und noch­mals Regeln. In der Kita und Zuhau­se ist es unab­ding­bar, dass gewis­se Regeln herr­schen. Regeln sind für die Ent­wick­lung der Kin­der wich­tig, sie geben Halt und Orientierung.

Eine Gren­ze zeigt an, wo etwas auf­hört und wo etwas ande­res anfängt. Die Gren­zen müs­sen für die Kin­der klar sein. Gren­zen und Regeln ver­füh­ren auch dazu, über­schrit­ten bzw. gebro­chen zu wer­den. Dann müs­sen die Kin­der die dar­aus resul­tie­ren­den Kon­se­quen­zen ken­nen ler­nen. Im All­tag der Kita haben wir kla­re Gren­zen und Regeln, denn die­se ermög­li­chen den Kin­dern das Gefühl der sozia­len Zuge­hö­rig­keit zu erfah­ren und ihre Rol­le in einer Grup­pe zu fin­den. Das bedeu­tet, dass die Kin­der einer­seits ler­nen, sich in einer Gesell­schaft zu bewe­gen und ande­rer­seits wer­den die Kin­der ihren Mit­men­schen auch mit Rück­sicht und Respekt begeg­nen können.

Gren­zen set­zen – aber wie? 

  • Gren­zen müs­sen klar for­mu­liert sein und sie gel­ten für alle.
  • Regeln müs­sen fest­ge­hal­ten wer­den und ersicht­lich sein. Dies gestal­ten wir in der Krip­pe mit Bil­dern und hän­gen die­se im Grup­pen­zim­mer auf.
  • Die Über­schrei­tung von Gren­zen muss klar abge­spro­che­ne Kon­se­quen­zen mit sich führen.
  • Kon­se­quen­zen müs­sen beim Über­schrei­ten der Regeln auch so in Kraft treten.

Wenn man den Kin­dern die Kon­se­quen­zen ihres Han­delns von Anfang an auf­zeigt, die­se dann aber nicht umsetzt, füh­len sich die Kin­der nicht ernst­ge­nom­men. Denn die Kin­der möch­ten spü­ren, dass sie eine Gren­ze über­schrit­ten haben. Zudem wer­den die Kin­der Regeln auch nicht mehr ernst neh­men, da Sie damit rech­nen kön­nen, dass Kon­se­quen­zen ausbleiben.

Pho­to by Ben White on Uns­plash

Weitere Beiträge

Herz­li­chen Glück­wunsch zum 5‑jährigen Dienstjubiläum

Hel­len Brin­golf, Mit­er­zie­he­rin, CW Cham Noe­mi Schön­bäch­ler, Grup­pen­lei­te­rin, CW Cham Kry­st­le Enge­len, Montesso­ri Päd­ago­gin, CW Ennet­ba­den Muri­el Wie­demei­er, Mit­er­zie­he­rin, CW / Chin­der­wält Baden   Seit 5 Jah­ren betreut

Der Wald ist langweilig …

… es gibt kein Spiel­zeug! Als wir von unse­rer Wald­rei­se zurück­ka­men, nahm ich einen der Kin­der­ruck­säcke, um die schmut­zi­gen Klei­der ein­zu­packen. Beein­druckend … er war

Neue Jah­res­plä­ne 2021 online

Lie­be Eltern, ab sofort sind unse­re Jah­res­plä­ne für 2021 online! Ihr fin­det alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen über Fei­er­ta­ge, Schliess­ta­ge und Feri­en, wäh­rend denen unse­re Kitas geschlossen

Kide­sia­App

Die tech­no­lo­gi­schen Ent­wick­lun­gen sind rasant und ver­än­dern die Art, wie wir uns infor­mie­ren und wie wir kom­mu­ni­zie­ren. Die­sen Wan­del möch­ten wir als Chan­ce ver­ste­hen und